tgbbz1@schule.saarland | (0681) 9334 110

Fachoberschule

  • Termine für die Abschlussprüfung 2022/23



  • Beschreibung
Die Fachoberschule umfasst die Klassenstufen 11 und 12. Sie bereitet auf ein Studium an einer Fachhochschule und auf anspruchsvolle theoriebetonte Ausbildungsberufe vor.
In Klassenstufe 11 arbeiten die Schülerinnen und Schüler in der Regel an zweieinhalb Tagen in der Woche im Rahmen eines Praktikums in einem Betrieb und zweieinhalb Tage in der Woche besuchen sie den Unterricht mit entsprechendem Fachbereich.
In der Klassenstufe 12 erwerben Schülerinnen und Schüler vertiefte allgemeine und berufliche Kenntnisse und bereiten sich im Vollzeitunterricht auf die Abschlussprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife vor.
  • Voraussetzungen

Eintritt in Klassenstufe 11:

  • Mittlerer Bildungsabschluss,
  • Versetzung von der Klassenstufe 9 in 10 (im G8),
  • Versetzung in die Einführungsphase einer gymnasialen Oberstufe und Praktikumsstelle in einem Betrieb.

Eintritt in Klassenstufe 12:

  • Mittlerer Bildungsabschluss und
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im jeweiligen Fachbereich.
  • Organisation

Eintritt in Klassenstufe 11:

  • Dauer: 2 Jahre
  • Art: Vollzeit
  • Form: wöchentlich
  • Praktikum in der Klassenstufe 11

Eintritt in Klassenstufe 12:

  • Dauer: 1 Jahr
  • Art: Vollzeit
  • Form: wöchentlich
  • Fächer / Lernfelder

Religionslehre
Deutsch
Fremdsprache (Französisch oder Englisch)
Mathematik
Physik
Chemie
Wirtschafts- und Sozialkunde
Sport

Technische Kommunikation
Technologie / Technische Mathematik

  • Abschluss
Fachhochschulreife
  • Berechtigungen
Studium an einer Fachhochschule
Höhere Berufsfachschule
Eintritt in die Einführungsphase eines beruflichen Oberstufengymnasiums
Bei Nachweis erforderlicher Fremdsprachenkenntnisse direkter Eintritt in die Hauptphase eines beruflichen Oberstufengymnasiums der entsprechenden Fachrichtung
Berufsausbildung
  • Dokumente
  • Hinweise für das Schuljahr 2022/23

FOS 11 (2022/23)


Liebe Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule, 

 

auch im kommenden Schuljahr 2022/23 werden wir am TGBBZ I in Saarbrücken wieder für alle Schüler*innen der FOS-Klassen iPads in einem Mietsystem einführen. Die Endgeräte werden über den Förderverein der Schule versichert und subventioniert. Die iPads können Ihnen hierdurch sehr preisgünstig angeboten werden. Auch eine volle Übernahme der monatlichen Kosten, bei entsprechender Vorlage von Bescheinigungen, ist möglich.  

Die benötigten Fachbücher werden als E-Book entweder in der Schulbuchausleihe oder zum selber kaufen angeboten. 

Das komplette Arbeiten in und außerhalb der Schule erfolgt mit den iPads, so dass in der Regel über beide Schuljahre keine weiteren Bücher zwingend notwendig sein werden (Ausnahme: Pflichtlektüre in Deutsch, das Wörterbuch in der gewählten Fremdsprache und die Formelsammlung in Technologie). 

Nähere Informationen zum iPad-Projekt erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. 

Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam dieses zukunftsorientierte Projekt auch im kommenden Schuljahr wieder umzusetzen, welches das Arbeiten im Beruf und an einer Hochschule fördert. 

Hierdurch werden Sie auf die anstehenden Prüfungen nach zwei Jahren Fachoberschule, als auch für Ihre zukünftigen Tätigkeiten optimal vorbereitet. 

 

Auf einen guten Start, und bleiben Sie gesund

 

Wolfgang Klein

Schulleiter TGBBZ I Saarbrücken