Aktueller Hinweis (04.03.2021)
Liebe
Schülerinnen und Schüler,
Sehr
geehrte Erziehungsberechtigte,
Sehr
geehrte Damen und Herren,
Nach den neusten Beschlüssen auf Bundes- und Landesebene werden wir in der kommenden Woche lediglich für Klassen der beruflichen Schulen im dualen System, die im Sommer ihre Abschlussprüfung (Teil 2) ablegen, mit dem Wechselunterricht beginnen. Die Schülerinnen und Schüler aus den Vollzeit beschulten Klassen, werden ab kommenden Montag (08.03.2021) nur die Klassen der Fachoberschule (Klassenstufe 12) und der Gewerbeschule (Klassenstufe 11) im jeweiligen Wechsel in Präsenzform unterrichtet werden.
Alle anderen Klassen (AV, BFS, Werkstattschule und duale Ausbildung der Klassenstufe 10 und 11), werden, ab dem 15.03.2021 im Wechsel in Präsenzform unterrichtet werden. Die Klassenlehrer*innen werden Sie im Detail über die Organisation aufklären.
Ein offizielles Schreiben des Ministeriums für Bildung und Kultur vom 04.03.2021 bezüglich des schrittweisen Wiedereinstiegs in Präsenzunterricht am 08.03.21 und 15.03.21 ist unter folgendem Link erreichbar:
Wir alle sind sehr froh darüber, dass der Unterricht am Schulstandort wieder aufgenommen werden kann. Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, geschieht dies natürlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen (siehe Musterhygieneplan vom 19.02.2021). Darüber hinaus werden ab dem 9. März 2021 an zwei Tagen die Woche Antigen-Schnelltests am TGBBZ I durchgeführt.
Detaillierte Informationen bzgl. den Antigen-Schnelltest finden Sie unter News.
Damit eine Klasse getestet werden kann, was auf freiwilliger Basis geschieht, muss die Einverständniserklärung ausgefüllt werden. Dabei wird unterschieden, ob der/die Schüler/-in voll- oder minderjährig ist:
In einem Brief der Schulleitung befinden sich weitere Informationen bzgl. des Antigen-Schnelltests und dem Ablauf des Wechselunterrichts:
Offizielle Informationen der Schulleitung
Weiterhin sind alle Klassen (bis auf die FOS 12) vom Präsenzunterricht befreit und nehmen bis 5. März 2021 am Onlineunterricht teil, welcher sich nach dem Untis-Stundenplan orientiert.
Folgende Punkte fassen die wichtigsten und aktuellsten Inhalte zusammen:
- Klassen in Quarantäne: www.tgbbz1.de/aktuelles/informationen-zu-corona
- Anmeldung zu unserem Newsletter: https://tgbbz1.de/aktuelles/151-newsletter
- Musterhygieneplan (19.02.2021): Musterhygieneplans
- Hygienemaßnahmen der Schule: Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht und im Gebäude tragen, auf dem Schulhof und dem Gebäude bitte 1,5 m Mindestabstand einhalten, auf dem Schulhof kann Mund-Nasen-Bedeckung abgelegt werden, die Toiletten nur einzeln betreten und dazu das Ampelzeichen an der Tür benutzen (grün = frei, rot = besetzt), alle 20 - 25 Minuten den Klassensaal lüften
- Stundenpläne online:https://borys.webuntis.com/WebUntis/?school=tgbbz1-sb#/basic/timetable
Wir bitten darum, streng auf die Einhaltung der Maßnahmen zu achten,
TGBBZ I
Innovativ
Moderner Unterricht zur Förderung der Schülerinnen und Schüler.
Bildungsstark
Starke Abschlüsse für eine erfolgreiche Zukunft.
Regional
Regionale Verantwortung für Bildug und Erziehung.

Schrittweiser Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht
Das Ministerium für Bildung und Kultur hat am 04. März 2021 ein neues Rundschreiben an alle Eltern, Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler des Saarlandes zum schrittweisen...
Weiterlesen ...Virtuelle Informationsveranstaltung am 06.02.2021
Virtuelle Informationsveranstaltung am 06.02.2021 der Beruflichen Basis- und Weiterqualifizierung für die "Vollzeitschulformen" Am 6. Februar 2021 fand um 9 Uhr eine virtuelle...
Weiterlesen ...Get in Touch
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir beantworten gerne all Ihre Fragen und geben Ihnen zusätzliche Informationen.
WERDEN SIE SCHÜLER
Melden Sie sich einfach und unkompliziert über das Onlineformular als Schüler an.